Für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine ist es wichtig, die Verschleißteile regelmäßig zu überprüfen und rechtzeitig auszutauschen. Verschleißteile wie Verschleißmesser, Verschleißstücke und Verschleißstange nutzen sich durch den Gebrauch allmählich ab und beeinflussen die Leistung der Maschine. Lesen Sie unten mehr über wichtige Kontrollpunkte, besondere Hinweise und Wartungsanleitungen.
*Wenn die Verschleißteile zu stark abgenutzt sind, kann die Maschine nicht die gewünschte Arbeitsleistung erbringen!
Tiefenlockerer und Grubber haben eine Reihe von Verschleißteilen, die im Laufe der Zeit ausgetauscht werden müssen. Verschleißteile an einer Evers-Maschine sind:
✔ Reinigen Sie die Maschine gründlich mit Wasser.
✔ Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Lager.
✔ Kontrollieren Sie die Hydraulikschläuche, Leitungen und alle Verbindungen. Ersetzen Sie diese bei Alterung oder Beschädigung.
✔ Überprüfen Sie, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
✔ Fetten Sie die Maschine regelmäßig nach.
*Lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Erklärungen und Informationen.
* Für die Bestellung von Ersatzteilen wenden Sie sich an Ihren Händler. Benötigte Angaben sind: Maschinentyp (MT) und die Produkt-Identifikationsnummer (PIN), auf dem Typenschild zu finden. Weiterhin die Bezeichnung, Artikelnummer und Anzahl der benötigten Teile.