Gründünger darf wieder vernichtet werden! Eine Gründünger trägt zur Reduzierung der Nährstoffauswaschung bei, verbessert die Bodenstruktur, fördert die Zufuhr von organischer Substanz (OS), stimuliert das Bodenleben und nimmt viel Feuchtigkeit auf. um den Boden im Frühjahr besser befahrbar zu machen.
Das Einarbeiten der Gründünger muss sorgfältig und zum richtigen Zeitpunkt erfolgen. Eine gute Einarbeitung umfasst das Abschneiden der Wurzeln, eine optimale Durchmischung und Zerkleinerung, eine flache Bearbeitungstiefe sowie das Hinterlassen einer gleichmäßigen Bodenoberfläche. Nachfolgend sind die Vor- und Nachteile einer frühen oder späten Vernichtung aufgeführt.
Für eine optimale Zerkleinerung und Einarbeitung der Gründünger bietet Evers verschiedene Maschinen:
✔ Scheibenegge (2-balkig und 4-balkig)
✔ Stoppelgrubber
✔ Messerwalze